Wohin führt die Reise? (2024 - ...)

Die Ära von Carsten „Keule“ Korff wird in der Geschichte des FSC Eisbergen immer einen besonderen Platz einnehmen. Aus der Kreisliga B führte er die Erste nicht nur in die Bezirksliga, sondern etablierte sie dort über mehrere Jahre – eine Leistung, die zu Beginn kaum jemand für möglich gehalten hätte. Unter seiner Leitung wuchs die Mannschaft sportlich wie charakterlich zusammen, kämpfte sich durch personelle Engpässe, Abstiegskämpfe und Höhenflüge und sorgte am Twiesbach für viele unvergessliche Momente.

Mit Beginn der Saison 2024/25 schlug der FSC ein neues Kapitel auf: Ralf Fehrmann übernahm das Kommando an der Seitenlinie. Schon früh war zu erkennen, dass er der Mannschaft ein deutlich offensiveres Gesicht geben wollte. Das führte zu mitreißenden Spielen mit vielen Torchancen – und gleichzeitig zu einer höheren Anfälligkeit in der Defensive, besonders auf fremden Plätzen. Dennoch entwickelte sich die Saison zu einer der spannendsten der letzten Jahre: Erstmals in der Vereinsgeschichte zog die Erste nach Siegen gegen die Landesligisten SVKT Minden 07 und FC Bad Oeynhausen in das Pokalfinale gegen das Spitzenteam der Westfalenliga, SC RW Maaslingen, ein – ein Meilenstein, der am Twiesbach für pure Euphorie sorgte. Die ganze FSC-Familie fieberte mit, hunderte Fans reisten in Scharen zum Finale nach Wietersheim und machten das Finale zu einem absoluten Heimspiel.

Auch in der Liga zeigte das Team immer wieder, dass es spielerisch mit den Besten mithalten kann, auch wenn Konstanz und defensive Stabilität nicht immer gegeben waren. Doch die Mischung aus Offensivdrang, Kampfgeist und der Rückhalt von den Rängen machte diese Spielzeit zu einer besonderen.

Zur Saison 2025/26 übernimmt nun mit Martin Prange erstmals ein externer Trainer die Erste. Ein Wechsel, der Spannung und Neugier gleichermaßen weckt: Wohin führt diese Reise? Kann er die offensive Wucht beibehalten und gleichzeitig die Abwehr stabilisieren? Am Twiesbach glaubt man fest daran, dass in dieser Mannschaft noch einiges steckt – und dass vielleicht genau jetzt die nächste Erfolgsgeschichte beginnt.